GANSEY-STRICKTREFF am 28.2.-1.3.2026
Der Treffpunkt für alle Gansey-LiebhaberInnen oder die es noch werden wollen.
Was?
Zusammen zwei Tage stricken und sich über Strickprojekte austauschen.
Das Gansey stricken steht dabei im Vordergrund.
Der Gansey-Treff ist ein lockeres Stricktreffen.
Wann?
Samstag, den 28.2.2026 ab 10:00 Uhr
Sonntag, den 1.3.2026 ab 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Wer bereits am Freitag anreist, kann ab 19:00 Uhr in unserem gemütlichen Strickraum unterm Dach stricken und plaudern.
Auch am Samstag Abend steht uns der Strickraum zur Verfügung
Wo?
In der Jugendherberge Leer in Ostfriesland.
Über Autobahn oder mit der Bahn ist Leer gut und schnell zu erreichen. Durch die Nähe zur Nordsee werden wir auch thematisch gut auf das Thema Gansey stricken eingestimmt.
Wer?
Alle, die sich für Ganseys interessieren, einen Gansey stricken oder stricken möchten. Stricke zwei Tage in ruhiger Atmosphäre und tausche dich mit gleichgesinnten Gansey-StrickerInnen aus.
DIE IDEE:
Seit fast 200 Jahren gibt es Ganseys, die Arbeitspullover der englischen und schottischen Heringsfischer. Beinahe wären sie in Vergessenheit geraten, erfreuen sich aber jetzt wieder weltweit einer großen Beliebtheit. Denn diese Pullover sind alltagstauglich, kleidsam und dank der nahtlosen Strickmethode sehr angenehm zu stricken.
Wir möchten beim Gansey Treff die Liebhaber des Ganseys zusammenbringen und zum gegenseitigen Austausch anregen.
Ganseys stricken ist eigentlich ganz einfach, aber es gibt ein paar Besonderheiten, die sowohl erfahrene Strickerinnen als auch Strickanfänger zum Grübeln bringen. Beim Gansey Treff hast du Gelegenheit dir Rat bei erfahrenen Ganseystrickern zu holen.
Du musst keinen Gansey stricken, um teilzunehmen. Der gemeinsame entspannte Austausch über unsere Lieblingspullover steht im Vordergrund.
Kosten
Die Teilnahme am zweitägigen Gansey Treff kostet 159 €
Buchen deine Teilnahme am Gansey-Treffen hier
Die Anzahl der Plätze ist auf 25 Personen begrenzt.
Anmeldeschluss 15. Februar 2026
Der Veranstaltungsort:
Die Jugendherberge Leer ist eines der ältesten Gebäude der Stadt – und heute ein topmodernes, komfortables Haus. Den malerischen Museumshafen, die „Bummel-Meile“ und viele andere Sehenswürdigkeiten erreichen Sie bequem zu Fuß, denn die Jugendherberge liegt im Herzen der lebendigen Altstadt Leers.
Die Zimmer sind mit jeweils eigener Dusche/WC ausgestattet, fast wie im Hotel. Das Essen ist sehr lecker, frisch zubereitet mit Bio-Gemüse. Es gibt auch ein Angebot für Vegetarier
Die Preise pro Nacht:
77,70 Euro Einzelzimmer
Dusche/WC inkl. Bettwäsche und Handtuchset
mit Vollverpflegung (Frühstück/Mittagessen/Abendessen)
135,80 Euro Zweibettzimmer (also 65,40 € pro Person)
Dusche/WC inkl. Bettwäsche und Handtuchset
mit Vollverpflegung (Frühstück/Mittagessen/Abendessen)
57,70 Euro Bett im Mehrbettzimmer
Dusche/WC inkl. Bettwäsche und Handtuchset
mit Vollverpflegung (Frühstück/Mittagessen/Abendessen)
Stand 1.10.2026. Preise ohne Gewähr, es gelten die Preise der Jugendherberge Leer.
Die Übernachtung buchst und bezahlst du direkt bei der Jugendherberge Leer.
Bitte nenne bei der Buchung das Stichwort „Veranstaltung von wasserwolle“
Solltest du keine Übernachtung benötigen, kannst du als Tagesgast teilnehmen und Mahlzeiten an der Rezeption der Jugendherberge buchen.
Der Gansey-Treff wird veranstaltet von:
Needle Bear - Der Ganseystricker und von wasserwolle.
Die AGB für unsere Veranstaltungen findest du hier.