Shetland-Maschen - Zeitlose Projekte inspiriert von traditionellen Strickmustern.

  • €26,00
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

1 mal vorhanden

Inhalt: 

Vom Shetland-Lace-Stricktuch über die Strickjacke mit Intarsienmuster bis hin zum Colorwork-Loop enthält dieses außergewöhnliche Strickbuch von Autorin und Strickdesignerin Susan Crawford 13 größeninklusive Modelle, die alle auf den historischen Strickmustern der Shetland Inseln basieren. Acht Jahre lang hatte sie im Archiv des Shetland Museums im Rahmen ihres „Vintage Shetland Project“ zu den Stricktraditionen der schottischen Insel geforscht: Sie las alte Strickanleitungen, recherchierte zu traditionellen Mustern und Farben und analysierte vor allem die antiken Strickstücke des Museums. Susan Crawford modelt für die Fotos alle Modelle selbst und möchte so zeigen, dass der weibliche Körper in jeder Form schön ist – auch nach einer doppelten Mastektomie. Sie möchte mit »Shetland Maschen« anderen Betroffenen Mut machen und zeigen, dass sie nicht allein sind. Daher hat sie vor allem die Pullover an die individuellen Körper angepasst. Die Pullovergrößen umfassen Brustumfänge von 71 bis 157 cm, Mützen und Handschuhe lassen sich zwischen drei und fünf Größen anpassen.

Was mir gefällt: Traditionelle Muster und doch modern. Das Buch ist durchweg sehr authentisch. Susan Crawford zeigt alle Modelle selbst.

Kleine Anmerkung: 100% des Gewinns wird an Brustkrebs Deutschland e.V. gespendet Stricken hilft: Anleitungen und Fotos einer Autorin, die nach einer Brustkrebs-Operation Mut macht, den eigenen Körper in allen Facetten zu akzeptieren Der rote Faden des Buchs sind historische Strickmuster aus Shetland, die in 13 Anleitungen modern interpretiert werden

Mein Lieblingprojket  aus diesem Buch: Schöne Blumenmuster sind selten und auch nicht ganz leicht zu stricken. Aber bei der  Strickjacke Floribunda mit den schönen Rosenmustern juckt es mich doch sehr in meinen Strickfingern. 

Über die Autorin: 
Susan Crawford ist Strickdesignerin, Autorin, Verlegerin, Garnherstellerin und Schäferin. Zusammen mit ihrem Mann Gavin betreibt sie eine kleine Farm in North Lancashire, Großbritannien. Susan interessiert sich besonders für Modegeschichte und die Stricktradition der Shetland Inseln – ihre jahrelangen Forschungen dazu hat sie in dem Buch »The Vintage Shetland Project« zusammengefasst. Basierend auf ihrem historischen Wissen ist es ihr ein Anliegen, die Traditionen in die Moderne zu übertragen.

ISBN 978-3-8307-2144-4
192 Seiten, 21,0 x 26,0 cm
März 2024

Lieferzeit 2-3 Werktage

Preis zuzüglich Versandkosten

 

Hersteller: Stiebner Verlag GmbH, Lothstrasse 4, 80335 München
E-Mail: verlag@stiebner.com

 


Auch interessant