Estnisch stricken - Traditionelle Stricktechniken in modernen Designs

  • €36,00
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

0 mal vorhanden
Wird nach dem auf Lager sein

Inhalt:  Strickstücke aus Estland sind besonders: Bei den Strickmustern dreht sich alles um Techniken, Verzierungen und regionalen Besonderheiten. Jede Region hat ihre eigenen Motive, Farbkombinationen und sogar individuelle Stricktechniken, die von Generation an Generation weitergegeben werden. Ähnliches kennt man aus anderen Regionen, wie beispielsweise beim Fair-Isle-Stricken oder den klassischen Norwegerpullovern. Die estnisch-stämmige Strickdesignerin Aleks Byrd hat diese traditionellen Techniken und Anleitungen gesammelt und in 19 modernen Designs von der Mütze bis zum Pullover verarbeitet.

Was mir gefällt:  Dies ist ein Strickbuch ganz nach meinem Geschmack. Es gibt schöne atmosphärische Fotos, aber auch klasse Detailaufnahmen von besonderen Details. Die Models haben Normalmaße und die Strickanleitungen sind übersichtlich mit klaren Musterzeichnungen. Dazu auch noch etwas kultureller Hintergrund in den Texten. 

Mein Lieblingsmodell aus diesem Buch .  Das Top Mustjala mit den verkreuzten "Vikkel-Maschen werde ich ganz bestimmt nachstricken. Das schöne grafische Motiv ist mit etwas Konzentration gar nicht so schwer zu stricken, hat aber einen tollen Effekt. 

Über die Autorin:  Aleks Byrd ist eine »väliseestlane« – so nennen die Esten Landsmänner und -frauen, die im Ausland aufgewachsen sind. Aleks lebt seit ihrer Kindheit in den USA, fühlt sich aber durch ihre Familie der estnischen Kultur sehr stark verbunden. Das Stricken ermöglichte es ihr, tief in Traditionen und Kultur des kleinen Lands einzutauchen. Mit antiquarischen Büchern brachte sie sich althergebrachte estnische Stricktechniken bei und reiste durch das ganze Land, um Stricker:innen zu treffen und mehr über traditionelle Muster und Anleitungen zu lernen. 

ISBN 978-3-8307-2134-5
222 Seiten, 20,8 x 27,6 cm Hardcover
März 2023

Preis zuzüglich Versandkosten

Hersteller: Stiebner Verlag GmbH, Lothstrasse 4, 80335 München
E-Mail: verlag@stiebner.com


Auch interessant